Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kalythronevia
1 Verantwortliche Stelle
Die kalythronevia GmbH mit Sitz in der Brahmsstraße 1, 82110 Germering, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Finanzkalender-Plattform. Als innovative Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und befolgen strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere relevante deutsche und europäische Datenschutzgesetze.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +493312898000 oder per E-Mail an info@kalythronevia.com. Wir haben umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher verarbeitet und Ihre Rechte gewahrt werden.
2 Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzkalender-Plattform werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheitszwecke
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Systemoptimierung
- Geräteinformationen für responsive Darstellung
- Referrer-URLs zur Analyse der Nutzerherkunft
- Session-Daten für personalisierte Benutzererfahrung
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Finanzkalender-Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bewusst bereitgestellten Daten. Diese werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
- Kontaktdaten für die Kommunikation und Kundenbetreuung
- Finanzielle Präferenzen für personalisierte Kalenderempfehlungen
- Nutzungsverhalten zur Verbesserung der Plattform
- Feedback und Bewertungen zur Serviceverbesserung
3 Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen nach aktuellen Standards.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangsberechtigungen und regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter.
Sichere Datenspeicherung
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland mit regelmäßigen Backups gespeichert.
5 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für maximal 3 Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über bestehende Aufbewahrungsfristen und den Status Ihrer Löschungsanträge.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
7 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
kalythronevia GmbH
Brahmsstraße 1
82110 Germering, Deutschland
Telefon: +493312898000
E-Mail: info@kalythronevia.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.